material girls – Acht Positionen Bremer Künstler*innen zum Thema Material
Die Werke der Ausstellung thematisieren in sehr individueller Weise das künstlerische Material. Es dient nicht als Mittel zum Zweck, sondern ist der Zweck selber, das Subjekt, der künstlerische Inhalt.
Die beteiligten Künstlerinnen Ulrike Brockmann, Claudia Christoffel, Franziska von den Driesch, Christine Huizenga, Franziska Keller, Edeltraut Rath, Sabine Schellhorn und Ute Seifert haben sich inhaltlich mit dem Material auseinandergesetzt und sind zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen gekommen: so werden Farbe oder Papier erlebbar gemacht. Aus dem Alltag entnommene Materialien kommen in den Werken ebenso zum Einsatz wie die Thematisierung der Arbeitsprozesse, fotografische Arbeiten oder raumbezogene Elemente und Werkstoffe.
Neben ihrer Eigenständigkeit und Komplexität treten Exponate im Ausstellungs-Kontext in einen Dialog.
Während der Künstlerinnengespräche am Sonntag 16.10.2022 und am Sonntag 15.10.2022 jeweils 15 Uhr ist es möglich, sich über Konzepte und Hintergründe der Werke auszutauschen und mehr über die verschiedenen Prozesse und Herangehensweisen zu erfahren.
Zur Eröffnung am 8.10.2022 um 18 Uhr. sind die Künstlerinnen anwesend
Begrüßung: Bürgermeister Stefan Schwenke
Einführung: Katja Pourshirazi
Künstlerinnengespräche: Sonntag, 16. 10. und Sonntag, 30. 10. um 15 Uhr
Finissage: Sonntag, 27. 11. um 15 Uhr, die Künstlerinnen sind anwesend